Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.09.23 17:00 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Martin Benzing: Weiterleben nach dem Großbrand

Martin Benzing ist Bauer. Ein Großbrand auf seinem Hof hat alles zerstört, wofür er bisher gelebt hat. Aber Martin kämpft weiter – ganz nach seinem Motto "Machen statt Hadern".

Hören

25.09.23 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

25.09.23 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Angriffe auf Feuerwehren in Niedersachsen

In Hannover etwa wurden am vergangenen Wochenende Feuerwehrleute bei einem Einsatz mit Flaschen beworfen.

Hören

25.09.23 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Annette Frier, Schauspielerin

Das Leben ist ein Spielplatz - so ist es in ihrem Beruf als Schauspielerin, aber auch als Mensch Anette Frier: Mal die Perspektiven wechseln! Sie liebt an ihrem Beruf, dass "sie sich austoben" und die ganze Klaviatur des Menschseins abbilden kann. Komödiantisches Talent hat Annette Frier oft gezeigt, nicht nur in der "Schillerstraße" und der "Wochenschau". Aber Tragödie beherrscht sie genauso.

Hören

25.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

So wird die kommende Grippesaison

Der Herbst in Deutschland hat begonnen – und damit bald auch die Grippesaison. Die Influenza-Fallzahlen während des australischen Winters, gelten vielen als Indiz für eine deutliche Grippewelle auch in Europa. Wie blickt das Robert-Koch-Institut auf den Grippeherbst? Martin Gramlich im Gespräch mit Susanne Glasmacher, Robert-Koch-Institut (RKI)

Hören

25.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

Probe von Asteroid Bennu auf der Erde gelandet

Es ist die erste Probe eines Asteroiden, die erfolgreich zur Erde gebracht wurde. Die NASA-Sonde „Osiris-Rex“ die Kapsel am Sonntag über der Wüste im US-Bundesstaat Utah abgeworfen. Welchen Wert hat die Probe des Asteroiden Bennu für die Forschung? Martin Gramlich im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion

Hören

25.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

Wegen Corona: Deutlich weniger Termine bei der Zahnvorsorge

Viele haben wegen der Corona-Pandemie Arztleistungen ausgelassen. Besonders betroffen seien Kontrollen beim Zahnarzt, so eine Studie des Robert-Koch-Instituts. Auch jetzt gehen noch deutlich weniger Menschen zum Zahnarzt als 2019.

Hören

25.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

England: Massive Engpässe in der Wasserversorgung

Der Wasserhahn ist aufgedreht, aber es kommt einfach kein Wasser. In England zeigen sich massive Wasserprobleme durch unzählige Lecks. Gleichzeitig werden viele Abwässer in Flüsse und das Meer eingeleitet. Die Ursache dafür ist die Privatisierung der Wasserwirtschaft.

Hören

25.09.23 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – SWR2 Impuls

Deshalb brauchen wir ein Chemikalienmanagement

In Bonn startet heute die fünfte Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Die Konferenz könnte diesmal womöglich auf einen globalen Rahmen für ein sicheres Chemikalienmanagement einigen. Was bedeutet Chemikalienmanagement in der Praxis?

Hören

25.09.23 15:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören