Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 14:00 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Der Kinderpodcast

Kakadu bei euch - Yasmina ist auf Weltreise

Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Pakistan, Indien, Nepal, Afghanistan, Tadschikistan, und dann Kirgisistan. Yasmina hat in kurzer Zeit sehr viele Länder gesehen. In einem Wohnmobil ist sie mit ihrer Familie auf Weltreise. mit Tim

Hören

18.06.24 14:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Der Kinderpodcast

Kakadu bei euch - Yasmina ist auf Weltreise

Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Pakistan, Indien, Nepal, Afghanistan, Tadschikistan, und dann Kirgisistan. Yasmina hat in kurzer Zeit sehr viele Länder gesehen. In einem Wohnmobil ist sie mit ihrer Familie auf Weltreise. mit Tim

Hören

18.06.24 13:49 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Verfassungsschutz warnt vor Gefahren von innen und aussen

Bundesinnenministerin Faeser war am Vormittag deutlich, als sie in Berlin den Verfassungsschutzbericht für das vergangene Jahr vorgestellt hat. Sie sagte wörtlich: "Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen, denn unsere Demokratie ist stark, sie steht aber unter erheblichem Druck." Live in Berlin ist jetzt unser Sicherheitsexperte Michael Götschenberg. Woher kommt dieser Druck laut Faeser?

Hören

18.06.24 13:23 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Temperamentvoll und virtuos: Holzbläser-Triosonaten von Zelenka

Sechs Triosonaten hat der Dresdner Barockkomponist Jan Dismas Zelenka für Holzbläser komponiert. In dieser neuen Einspielung entlocken sie Jan Ritterstaedt ein Staunen. (Challenge) Von Jan Ritterstaedt.

Hören

18.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Streit ums Erbe

Vermögen im Wert von rund 60 Milliarden Euro wurden 2022 in Deutschland vererbt. Oft genug sorgt das Erbe aber, so gering es auch sein mag, für Streit unter den Nachfahren. Warum ist das Thema Erbschaft so emotional? Können Mediatoren helfen? Tipps und Erfahrungen von Betroffenen und Experten. Von Ralph Günther.

Hören

18.06.24 13:14 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Alptraum Schulklo: Was brauchen marode Schulen?

Verdreckt und baufällig: Der Schultoiletten-Gipfel macht auf den schlechten Zustand der Klos an deutschen Schulen aufmerksam. Damit sind sie ein Symbol für die insgesamt maroden Schulen. Was kann dagegen helfen? Welche Ideen kennen Sie aus Ihrem Umfeld? Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Fußball EM - Wie der IS Ermittler in Bayern und NRW herausfordert (Länderreport)

Röhmel, Joseph www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

18.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Fußball EM - Wie der IS Ermittler in Bayern und NRW herausfordert (Länderreport)

Röhmel, Joseph www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

18.06.24 13:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

NDS: Landtag debattiert über Meyer-Werft

2,7 Milliarden Euro - so viel Geld braucht die in Schieflage geratene Meyer Werft in Niedersachsen, um zu überleben.

Hören

18.06.24 13:07 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Rusya-Ukrayna savaşı - Ukraynalı sığınmacılara kesinti

Rusya'nın Ukrayna'yı işgaliyle başlayan savaş, üçüncü yılında devam ediyor. Ufukta olası bir ateşkes ve barış müzakerelerinin başlaması için ortak bir zemin görünmüyor. Savaşta gelinen son noktayı Moskova'da yaşayan gazeteci Kerim Has ile konuştuk. Almanya'da Ukraynalı sığınmacılara tanınan hakların kesintiye uğraması gündemde. Mikrofonda Gökçe Göksu ve Erkan Aslan var. Von Gökce Göksu.

Hören