Radioprogramm

rbb Kultur

Jetzt läuft

Der Tag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Jean Marie Leclair: Flötenkonzert C Dur, op. 7, Nr. 3 Florilegium Edward MacDowell: Klavierkonzert Nr. 1 a Moll Donna Amato London Philharmonic Orchestra Leitung: Paul Freeman Friedrich Ernst Fesca: Potpourri B Dur, op. 11 Diogenes Quartett Giuseppe Tartini: Konzert E Dur, D 53 Alison Balsom, Trompete Scottish Ensemble Joseph Haydn: Klaviertrio Es Dur, Hob. XV/31 Trio Wanderer Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D Dur, KV 133 Sinfonietta des Dänischen Rundfunks Leitung: Adam Fischer

06.00 Uhr
Der Morgen

Moderation: Frank Meyer 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag Superintendent Gabriel Straka, Berlin 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Die Frage des Tages 08:45 Literatur 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Andreas Knaesche 10:15 Klassikbörse

11.10 Uhr
Lesung

Arbeit und Struktur (7/25) Von Wolfgang Herrndorf Gelesen von August Diehl

11.40 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Andreas Knaesche

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kai Luehrs Kaiser

16.00 Uhr
Der Tag

Moderation: Peter Claus 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag (Wh.) 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell

19.00 Uhr
Der Hintergrund

19.30 Uhr
Der Tag

Moderation: Peter Claus

20.00 Uhr
rbbKultur Radiokonzert

Benjamin Bayl dirigiert das Nationale Jugendorchester der Slowakei Konzertaufnahme bei Young Euro Classic 2019 vom 28.07.2019 im Konzerthaus Berlin Darius Milhaud: Le Bœuf sur le Toit op. 58 Lùbica Cekovská: Klavierkonzert Mikulás Skuta Ondrej Kukal: Clarinettino, Concertino für Klarinette und Streicher, op. 11 Martin Adámek Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D Dur, op. 36

22.30 Uhr
Lesung

Arbeit und Struktur (7/25) Von Wolfgang Herrndorf (Wiederholung von 11.10 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Gegenwart

mit Andreas Göbel International Rostrum of Composers 2023, Teil 3 Wohin bewegt sich die neue Musik? Welche Trends gibt es? Was ist in der Szene gerade aktuell? Organisiert vom International Music Council und mit finanzieller Unterstützung der teilnehmenden Rundfunkanstalten, findet in jedem Jahr das International Rostrum of Composers statt. Ziel ist der Austausch von zeitgenössischer Musik. Ein Überblick über die Gewinnerwerke des Wettbewerbs.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK David Popper: Violoncellokonzert Nr. 2 e Moll Wen Sinn Yang WDR Funkhausorchester Köln Leitung: Niklas Willén Edvard Grieg: Zwei Melodien, op. 53 WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Eivind Aadland Carl Maria von Weber: Sonate e Moll, op. 70 Michael Endres, Klavier Leos Janácek: Suite, op. 3 WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Gerd Albrecht Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 2 c Moll "Kleinrussische" Gürzenich Orchester Köln Leitung: Dmitrij Kitajenko

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie B Dur, KV 319 Concertgebouw Orchester Amsterdam Leitung: Nikolaus Harnoncourt Michail Glinka: Variationen über "Die Nachtigall" von Alexander Aljabjew Vladimir Stoupel, Klavier Mieczyslaw Weinberg: Sinfonie Nr. 7 C Dur Erik Risberg, Cembalo Göteborger Sinfoniker Leitung: Thord Svedlund Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett D Dur, op. 44, Nr. 1 Henschel Quartett Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert E Dur, BWV 1053 Schaghajegh Nosrati Deutsches Kammerorchester Berlin

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

François Couperin: Konzert Nr. 4 e Moll Le Concert des Nations Leitung: Jordi Savall Felix Mendelssohn Bartholdy: "Sechs Lieder im Freien zu singen", op. 59 Europa Chor Akademie Leitung: Joshard Daus Antonio Rosetti: Flötenkonzert Es Dur Bruno Meier Prager Kammerorchester Leitung: Antonín Hradil